
24-Stunden-Betreuung
24-Stunden Verhinderungspflege
Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen, bieten wir eine professionelle und zuverlässige 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause der pflegebedürftigen Person an.
Die Betreuungskräfte wohnen während der Verhinderungspflege mit im Haushalt und stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Vermittlung erfolgt durch unsere langjährigen polnischen Partneragenturen im Rahmen des europäischen Entsendegesetzes.
Wir vermitteln Betreuungskräfte legal über das Entsendemodell gemäß AEntG – inklusive A1-Bescheinigung, Sozialversicherung und geregelten Arbeitszeiten.


Vorteile der 24-Stunden-Betreuung:
Kontinuität und Sicherheit durch ständige Anwesenheit der Betreuungskraft
Individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsleistungen
Deutliche Entlastung für Angehörige, auch bei längerer Abwesenheit
Kulturelle Nähe und ähnliche Wertevorstellungen erleichtern das Zusammenleben. Sie erhalten vorab einen Personalvorschlag.
Was ist Verhinderungspflege?
Die Verhinderungspflege (§39 SGB XI) ist eine wichtige Entlastungsmöglichkeit für pflegende Angehörige. Wenn Sie aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderen Verpflichtungen vorübergehend nicht in der Lage sind, die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen, sorgt die Verhinderungspflege dafür, dass die Betreuung weiterhin sichergestellt ist. Diese Leistung wird von der Pflegekasse übernommen und kann bis zu 42 Tage im Jahr in Anspruch genommen werden.
Wer kann Verhinderungspflege in Anspruch nehmen?
Die Verhinderungspflege kann von Personen mit Pflegegrad 2 oder höher beantragt werden. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 erhalten finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse.


Tipp: Pflegegeld und Pflegesachleistungen lassen sich kombinieren!
Beispiel: Wer nur 50 % des Sachleistungsanspruchs nutzt, erhält 50 % des Pflegegeldes zusätzlich ausgezahlt.
Die Pflegekasse übernimmt ab 2025 bis zu 1.685 € für Verhinderungspflege pro Jahr. Zusätzlich können bis zu 843 € aus dem Budget für Kurzzeitpflege übertragen werden.
Das ergibt eine maximale Summe von 3.539 € jährlich, die für Verhinderungspflege genutzt werden kann.
Typische Herausforderungen bei der häuslichen 24h-Pflege
Viele unterschätzen, was eine Betreuung zu Hause bedeutet – besonders für Angehörige:
Keine echten Pausen für Betreuungskräfte
Schlafmangel und Überlastung
Konflikte bei der Privatsphäre
Unsichere Arbeitsverhältnisse bei Schwarzarbeit
Fehlende Trennung zwischen Haushalt & Pflege
Wir beraten Sie ehrlich und transparent und zeigen, wie es legal und fair funktioniert. Eine einzige Person darf nicht rund um die Uhr arbeiten. In Deutschland gilt das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Das bedeutet:
Max. 8 Stunden Arbeitszeit/Tag (in Ausnahmefällen bis 10 Stunden)
11 Stunden Ruhezeit zwischen den Schichten
Bereitschaftszeit zählt als Arbeitszeit
Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung?
Die Kosten hängen vom Modell und Bedarf ab:
Betreuungskraft aus dem Ausland (legal): 2.500–3.500 €/Monat
Plus Unterkunft, Verpflegung, ggf. Zuschläge (Feiertage etc.)
Ambulante Dienste (z. B. Pflege, Tagespflege): zusätzlich berechnet
Gesamtkosten oft 3.500–4.000 € monatlich
Gute Nachricht:
Ein Teil der Kosten lässt sich durch Pflegesachleistungen, Pflegegeld, Verhinderungspflege oder steuerliche Entlastungen auffangen.
Steuerliche Vorteile für pflegende Angehörige
Pflege-Pauschbetrag: Bis zu 1.800 €/Jahr bei unentgeltlicher Pflege von Angehörigen mit PG 4 oder 5
Außergewöhnliche Belastungen: Pflegekosten können steuerlich geltend gemacht werden
Familienpflegezeit & Pflegezeit nutzen
Arbeitnehmer können sich teilweise freistellen lassen:
Pflegezeit: Bis zu 6 Monate (vollständig oder teilweise)
Familienpflegezeit: Bis zu 24 Monate bei mind. 15 Std./Woche
Zinsloses Darlehen kann beim Bund beantragt werden
So funktioniert die Kostenübernahme:
Sie erhalten von uns eine Rechnung über die Betreuungskosten.
Sie reichen die Rechnung bei Ihrer Pflegekasse ein.
Die Kasse erstattet Ihnen anteilig die Kosten, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei der Antragstellung und Abwicklung.
Unverbindliches Angebot anfordern
Füllen Sie einfach den Fragebogen aus, um von uns ein individuelles Angebot zu erhalten
"[...] Das Team ist immer erreichbar und geht Kunden- und lösungsorientiert vor. Daumen hoch!"
★★★★★
"Sehr zufrieden! Ich sehe meine Eltern in guten Händen. Der freundliche Kontakt und die Zuverlässigkeit runden den guten Service ab."
★★★★★