Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, wie technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Peckmann Pflegevermittlung
Lauseheide 19
38527 Meine
Telefon: 05307 9804620
E-Mail: mail@jp-pflegevermittlung.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

3. Datensicherheit

Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dazu gehören insbesondere Maßnahmen zur Gewährleistung der Datenintegrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit.

Verschlüsselung und sichere Authentifizierung

Gemäß den Richtlinien des GKV-Spitzenverbands setzen wir bei der Übertragung von Sozialdaten auf Verschlüsselungstechnologien und sichere Authentifizierungsverfahren, um unbefugten Zugriff zu verhindern (gkv-spitzenverband.de).

Zusammenarbeit mit zertifizierten Drittanbietern

Wir arbeiten ausschließlich mit Drittanbietern zusammen, die nach ISO/IEC 27001 zertifiziert sind. Diese international anerkannte Norm stellt sicher, dass unsere Partner hohe Standards im Informationssicherheits-Management einhalten. SimplyBook.me fungiert als unser Lieferant. Die personenbezogenen Daten stehen mit unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Vereinbarung über die Datenverarbeitung im Einklang.

4. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Dienstleistungen

Erhebung und Verarbeitung von Sozialdaten

Im Rahmen unserer Pflegevermittlungsdienstleistungen erheben und verarbeiten wir Sozialdaten. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vermittlung von Pflegeleistungen verwendet und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geschützt.

5. Rechte der betroffenen Personen

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen und Kopien der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht, zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.